Aktuelles: Projekt Inklusion
"Rollstuhlbasketball"

Am 29.10.2019 hat die Unfallkasse Hessen für die Schülerinnen und Schüler zum Thema Inklusion einen Tag „Rollstuhlbasketball“ an der Elisabeth-Schmitz-Schule angeboten. Dafür hat sich die Klassenlehrerin Frau Bergmann (M 6b) als Schule bei der Unfallkasse Hessen beworben. Die Elisabeth-Schmitz-Schule wurde mit vier weiteren Schulen aus ganz Hessen ausgewählt, worüber wir uns alle sehr gefreut haben. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse M 6b durften an dem Projekt teilnehmen.

Sport verbindet Kinder mit und ohne Handicap und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Hemmungen werden spielerisch überwunden und die Sensibilität für Menschen mit Behinderungen geweckt.
Der Projekttag wurde von einem Projektleiter der Unfallkasse Hessen organisiert. Dabei waren außerdem Paralympics-Goldmedaillen-Gewinnerin Kirsten Bruhn sowie der Rollstuhlbasketball-Trainer Sebastian Arnold.
Frau Bruhn und Herr Arnold sitzen beide im Rollstuhl und haben unseren Schülerinnen und Schülern aufgezeigt, wie man trotz einer Behinderung z.B. im sportlichen Bereich sehr erfolgreich sein kann.

Am Vormittag des Projekttages erhielten die Schülerinnen und Schüler Informationen von der Goldmedaillen-Gewinnerin Kirsten Bruhn; dabei wurde auch ein Filmausschnitt aus dem Film „Gold – du kannst mehr aus du denkst“ gezeigt, in dem Kirsten Bruhn mitgespielt hat.
Weiterhin erhielten die Schülerinnen und Schüler den Auftrag mit einem „Beeinträchtigungs-Fokus“ durch das Schulgebäude zu laufen: wie ist es, wenn ich nicht sehen, hören oder laufen kann? Dabei fanden intensive Gesprächs- und Fragerunden zwischen den Schülerinnen und Schülern, Frau Bruhn und Herrn Arnold statt.

Am Nachmittag fanden Übungen in unserer kleinen Turnhalle statt, bei denen die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung vom Rollstuhlbasketball-Trainer Sebastian Arnold ausprobieren durften, wie es ist, im Rollstuhl zu sitzen und trotzdem Basketball spielen zu können. Die Unfallkasse Hessen brachte dafür Sport-Rollstühle mit.

Geplant ist, den Projekttag innerhalb der Schule mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse M 6b sowie Schülerinnen und Schülern aus der Berufsorientierungsstufe, die selbst im Rollstuhl sitzen, zu  reflektieren und sich über Erfahrungen auszutauschen.




                                        Nofrete Bergmann
                                        (Klassenlehrerin Klasse M 6b)

Bilder und Text: N. Bergmann




Kontakt: Bertha-von-Suttner-Str. 10   63457 Hanau   Telefon: 06181/423097   Fax: 06181/4230989